Ich habe geplant, am Samstag oder Sonntag (Startzeit ist flexibel) Crossgolf spielen zu gehen, um ein wenig für ein Turnier im September in Sindelfingen zu trainieren. Vielleicht hat ja ein Golfspieler Lust, es auch einmal zu probieren.
Wer es noch nicht weiß: Crossgolf wird mit den gleichen Schlägern gespielt wie Golf, die Bälle von almostgolf sind aber aus Hartschaumstoff und wiegen nur 13,5 g. Daher kann Crossgolf überall gefahrlos gespielt werden.
Beim Crossgolf versucht man wie beim Golf, das Ziel mit möglichst wenigen Schlägen zu erreichen. Ziele sind z.B. ein Mast, den man treffen muss, ein Gullydeckel, auf dem der Ball liegen bleiben soll oder die Absperrbrille auf einem Parkplatz, wo der Ball durch den Bügel zu spielen ist.
Du solltest mit älteren Schlägern spielen, da die Schläger beim Schlagen auf Pflaster oder Asphalt ordentlich beansprucht werden. Mehr als ein Eisen 7 oder 9, ein Wedge und ein paar Bälle brauchst du nicht.
Ist vom Anspruch wie Golf, man braucht nur keine Startzeit, muss keine Mitgliedschaft haben oder Greenfee zahlen und kann immer wieder neue Spielorte entdecken. Der LaPaDu oder der Grugapark sind z.B. klasse.